News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …

Klettersteigtour am Hochkar mit der Bergrettungsjugend
Klettersteigtour am Hochkar In den Herbstferien ging es für unsere Bergrettungsjugend hoch hinaus. Während der Sommermonate wurden schon zahlreiche Wandertouren unternommen, um das künftige Einsatzgebiet zu erkunden. Nun wagte sich die Mitterbacher Bergrettungsjugend...

Das war der Gatschathlon 2021
Ein absolutes Highlight der sportbegeisterten Läufern*innen des Mariazellerlandes: derGatschathlon 2021 fand heuer bei strahlend schönem Wetter und angenehmen Temperaturen am21. August statt. Auch wenn die Teilnehmerzahl von 62 Teilnehmern nicht ganz den...
Weitere Beiträge
Monatsschulung Juni
Am Freitag dem fünften Juni fand die erste Monatsschulung nach der "Coronazeit" statt. Dieses Mal standen die Themen Standplatzbau, Seilgeländer, das Arbeiten mit der Faserseilwinde und das Sichern im Alpinen Gelände im Vordergrund. Geübt wurde auf der Mittelstation...
Willkommen auf der neuen Homepage der Bergrettung Mitterbach!
Verhalten bei Gewitter am Berg
Gewitter sind im Sommer keine Seltenheit. Am Berg kann es dadurch zu sehr unangenehmen Situationen kommen. Abgesehen vom lebensgefährlichen Blitzschlag kann Regen und Hagel, manchmal sogar Schneefall, die Gefahr der Unterkühlung bergen. Murenabgänge können einen...
Zusammenarbeit und Vertrauen: Flugpolizei, Alpinpolizei und ÖBRD
Zwischen den Beamten der Flug- und Alpinpolizei sowie Mitgliedern der Bergrettung ist eingespielte Teamarbeit eine Grundvoraussetzung zur Abwicklung erfolgreicher Einsätze. Bei Praxisübungen und Schulungen auf Landes- und Ortsstellenebene werden Abläufe trainiert und...