Nächtlicher Sucheinsatz erfolgreich
Mitterbach/Erlaufsee – (Lilienfeld)
Am Freitag, dem 25. September 2020, ging um 19.44h bei der Bergrettung Mitterbach
die Meldung nach einer vermissten Person im Bereich Erlaufsee ein. Ein 88-jähriger
Einheimischer war nach Arbeiten im Nahbereich des Bauernhofes nicht nach Hause
gekommen.
Nach Rücksprache mit den Angehörigen, entschloss sich die Einsatzleitung der
Bergrettung Mitterbach die Kameraden der Bergrettung Mariazellerland sowie die
Feuerwehren Mariazell und Mitterbach zu alarmieren.
Während die Bergrettungen das alpine und Waldgelände mit Unterstützung von zwei
Suchhunden in der näheren Umgebung absuchte, waren die Feuerwehren einerseits
mit einer Zille am Erlaufsee unterwegs und suchten andererseits mit Scheinwerfern
das Ufer des Sees ab.
Der heftige Regen, der im Laufe des Einsatzes in Schneeregen und in höheren Lagen
in Schnee überging, erschwerte die Suche. Die Temperatur war im Tal inzwischen auf
3°C gefallen.
Glücklicherweise konnte der Vermisste gegen 23 Uhr gefunden werden. Er war
ausgerutscht und über eine Böschung gestürzt. Dabei zog er sich eine Verletzung am
rechten Bein zu, welche ihm ein Weiterkommen unmöglich machte. Ebenfalls hatte er
aufgrund der Wetterlage bereits eine Unterkühlung. Nach der Erstversorgung durch
Sanitäter der Bergrettung wurde er mit einer Gebirgstrage abtransportiert und dem
Roten Kreuz Mariazellerland übergeben, welches ihn ins Voralpenklinikum Lilienfeld
brachte.
Einsatzende konnte um 23.08h gegeben werden.
Im Einsatz standen insgesamt 85 Mitglieder der Bergrettungen Mitterbach und
Mariazellerland, der FF Mitterbach und Mariazell, der Polizei Mariazell und des Roten
Kreuz Mariazellerland (RTW und NEF).